Dachzeltnomaden
Ein Bißchen wie früher
Dachzeltnomaden – Zurück zu lebenswert
Meine erste Community habe ich 2003 bei den Nordic Walkern aufgebaut, aber selbst da und bis heute hätte ich kaum für möglich gehalten, was bei den Dachzeltnomaden passiert. Aber was sind Dachzeltnomaden? Was macht sie so besonders?
Dachzeltnomaden – Anders geil
In meinen jungen Jahren nach der Wende, war es häufig so, dass wir uns getroffen haben und raus in den Wald oder an einen See sind, Kasten Bier dabei, Lagerfeuer, Musik und einen schönen Abend hatten. Auch wenn man kein oder kaum Geld hatte, das ging immer. Hauptsache zusammen, Hauptsache Spaß. Mit den Jahren verlor sich das. Jobs zwangen uns immer weiter von der Heimat weg, immer mehr Fesseln kamen dazu ( oft auch sehr schöne ) und in den alltäglichen Aufgaben wurde Zeit zum neuen Luxus.
Bei den Dachzeltnomaden flammt dieses Feeling wieder auf. Es ist egal wer du bist, welches Auto du fährst, Hauptsache du hast Spaß. Wobei Spaß hier vieles bedeuten kann. Du bastels gerne? Super! Du kochst auf einen Grill? Liebst es am Lagerfeuer zu ratschen ( fränkisch für erzählen ) oder gar singen? Du magst es dich mit anderen zu treffen und auch neue Leute kennen zu lernen? Freiheit dein Lebensziel ist? Dann wirst du dich wundern, wie intensiv das bei den Dachzeltnomaden gelebt wird.
Ja, für mich ist es so ein Bisschen früher.
Was ist so cool an den Dachzeltnomaden?
- Unterschiedliche Leute, aber eine große gemeinsame Verbindung
- Lebensmotto “One life, live it”
- Extrem hilfsbereit
- Interessiert, statt neidisch
- Dachzelten, kochen, basteln, am Lagerfeuerfeuer sitzen, ratschen und Freiheit genießen
- Ansonsten: Unterwegs sein und schöne Plätze finden
Beispiel Dachzelt Meetups ( Nordhessen )
Dachzeltnomaden – Die liebenswerte Community
Was Thilo und das Team aufgebaut haben ist beachtlich, aber ich stelle immer wieder fest, dass es noch viel mehr Dachzeltler sind, die das alles so liebenswert machen. Das Team wächst und jeder hilft, wo er nur kann. Manchmal sind es ganz kleine Dinge wie dieses Beispiel: Ich stelle ein Video zu Dachzelt im Winter online und erwähne nebenbei, dass ich kein Thermoinlay habe und mir überlege eines zu basteln. Es dauert nicht lange und ein Mädel meint, ich habe eines, kann es dir borgen oder kannst auch kaufen. Wie cool ist das denn? Sie hat es mir zum Dachzelt-Meetup mitgebracht und ich es gekauft.
Dann aber auch wieder großes Kino, wie die Suche nach einer neuen Location für das große Dachzelt-Festival. Hunderte Vorschläge gingen ein und eine gute Handvoll sind grad in der engeren Wahl. Oder auch die Hilfe, die untereinander statt findet. Bleibt wer liegen, fragt er in der Community und meist bekommt er in wenigen Minuten Hilfe. Egal ob es ein Defekt am Auto ist, festgefahren oder ein Ratschlag. Daraus ist nun eine Hilfedatenbank entstanden. Wo sonst gibt es so etwas?

Überraschung – Dachzeltnomaden mit Hund
Da habe ich beim Dachzelt-Meetup in Hessen nicht schlecht gestaunt. Ich war mit Malamut Hündin Laila dort und dann sehe ich einen Husky. Toll! Dann noch einen und noch einen…. Zum Schluss waren es 9 oder 10 weitere Nordhunde. Vielleicht passen die Norden wirklich besonders gut zu der Lebensweise der Dachzeltler. Es war wirklich grandios ?
Tausend kleine Dinge
Rückblickend hatte ich mir vieles anders vorgestellt. Das Dachzelt war anfangs nur ein Mittel um ein Problem zu lösen. Ich spielte ja schon seit 2016 mit dem Gedanken, aber der Hausbau nahm mir die Zeit, mich damit zu befassen. Erst als ich 2018 2mal fast am Steuer eingeschlafen bin, zog ich die Reißleine.
Das Problem ist gelöst, aber mit den Dachzeltnomaden habe ich und auch Laila, viel mehr bekommen. Ich finde es toll, wie einige etwas gebastelt haben und sie es mit stolz zeigen, oder dir eine leckere Linsensuppe anbieten, man am Lagerfeuer neue Freunde kennen lernt. Es ist unkompliziert!
Meine Tipps für euch:
- Kommt mal auf ein Dachzelt-Meetup
- Oder auf das große Dachzelt Fest
- Beteiligt euch in der Dachzeltnomaden Gruppe
- Helft und nehmt Hilfe an
Mit Dachzelt durch Norwegen
Ein großer Traum ging für Manu und mich 2019 in Erfüllung. Wir wollten nach Norwegen und das mit Dachzelt. Das wird noch ein längerer Bericht, denn es war noch geiler, als wir dachten. Nicht zuletzt auch wegen dem Dachzelt.
Viel Spaß bei eurem Dachzelt, wenn es soweit ist.