.
.
26 Blogger und die schönsten Wanderungen
.
.
Review: Die schönsten Tagestouren aus 16 Bundesländern
Ich blogge nun seit 2002, aber weder bei den Nordic Walkern, noch bei den Wanderern könnte ich mich erinnern, das es eine solche Aktion gegeben hätte. Stefanie von „Du musst mal wieder raus?“ lud 25 Blogger ein, sich an einem gemeinsamen Buch zu beteiligen. Aus jedem Bundesland sollten 2+ Wanderungen beigesteuert werden. Hörte sich spannend an und so fragte ich nach Thüringen und war dabei. DANKE!
- 272 Seiten - 05.10.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
- 272 Seiten - 05.10.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
Nun halte ich das Buch in der Hand und habe erste Wanderungen gelesen. Natürlich haben mich meine Lieblingsländer interessiert, aber auch welche Wege es in den Städten Bremen, Hamburg und Berlin als Stadt-Bundesländer gibt. Eine Wanderwege kenne ich, andere sagen mir gar nichts. Grad jetzt, wo der 2. Lockdown in wenigen Tagen in Kraft tritt, sind Unbekannte Wege eher ruhig und eine Entdeckung wert. Das macht dieses Buch so einzigartig anders.
Homogenes langweilen, nein Danke.
Es ist natürlich schon, von anderen Bloggern zu erfahren, was ihre Lieblingswege sind. Einige kenne ich und das macht es noch ein Stück persönlicher. Der Unterschied ist hier, dass es emotional eine Herzensangelegenheit ist und jeder mit Herzblut schreibt. Dabei beschreibt man eben nicht nur seinen Weg, sondern auch seine Heimat, Orte, an denen man gerne ist, oder gut essen kann. Es ist auf eine mitreißende Art subtil authentisch.
Vor allem schreibt jeder anders, findet andere Worte und setzt seinen Focus unterschiedlich. Das kann man nur, wenn man Lokalpatriot ist und seinen Weg beschreibt. Daher ist das Buch alles andere als Homogen. Oft hat man ja, Karte, Bild, Wegeinfos und eine Beschreibung, die eine Marketingabteilung jubeln lässt, aber einen Wanderer?