24h Trophy in Winterberg

.

.

24h Trophy in Winterberg

Die 12 und 24h Wanderung im Sauerland / Hochsauerland

.

24h Trophy in Winterberg 1

24h Trophy im Sauerland – Was für Aussichten!

Irgendwie hat mich das Wandern im Sauerland fest im Griff und dieses Mal war ich zur 24h Trophy in Winterberg. Der Empfang war kalt, fast schon winterfrostig und war das Resultat einen sternenklaren Nacht. Während sich die Sonne so langsam über die Bergwelt schob und es hell wurde, trafen auch die Wanderer im Kurpark ein. Man kennt sich und ich war erstaunt, wie viele mich kannten und nach Laila fragten. Nächstes Mal ist sie wieder dabei! Ich habe es schon Tags zuvor erlebt, die Begrüßung ist ein Stimmungsbarometer für ein Event. Fröhlich, herzlich und gut gelaunt begrüßen sich die Wanderer. Viele kennen sich schon von anderen Events und so geht das ratschen bei Kaffee los.

24h Trophy in Winterberg 2

Wenn die Veranstalter auftauchen, werden sie ebenfalls freundlich begrüßt und man nimmt sich für die Wanderer etwas Zeit für einen kurzen Plausch. Im Hintergrund läuft Musik vom Radio Allgäuhit, die mit DJ und Moderator angerückt sind. Sie halten die Gäste bei Laune und stellen die Sponsoren wie Biolectra, Eddie Bauer, Bauer und Technica vor.

24h Trophy in Winterberg 3

Winterberg ist ebenfalls mit einem Stand vor Ort und berät die Wanderer, die 2019 ein besonderes Highlight erleben können. Da ist der Deutsche Wandertag in Winterberg und Umgebung. Termin ist vom 3.-8. Juli 2019 in Winterberg und Schmallenberg. Da geht es dann auch zur 2. Trophy rund um Winterberg. Also schon einmal vormerken.

Start in Winterberg

Mittlerweile sind die 150 Wanderer vor Ort und können bei einem wunderschönen Sonnenaufgang starten. Was gibt es auch schöneres, als den Tag so zu beginnen. Die Stimmung am Start ist gut, dann kommt 10, 9,8,7,6,5,4,3,2,1 STAAAART und auf geht’s von Winterberg auf die 12 oder 24h Wanderung. Diese verlaufen weitgehend auf derselben Strecke, aber die 12h Wanderer biegen dann mittig nach Winterberg ab.

Während die 24h Wanderung mit 75Km und ca. 2100 Höhenmetern im guten Mittel liegt, versteht sich die 12h Wanderung mit 33 Kilometern als Erlebnistour, die auch für normale Wanderer zu schaffen ist. Beide Strecken sind als Landschaftswanderungen konzipiert und zeigen schöne Orte, urige Täler, Berge und alles, was Wanderer so lieben.

Wandern in Winterberg

Bei der 24h Trophy kreuzten die Routen mit einigen der wunderschönen Wanderwegen, die es rund um Winterberg gibt. Ja es geht mehrfach rauf und runter, aber das bei schönstem Wetter und mit tollen Aussichten auf das Sauerland. Wir nutzen dabei die vorhandene Wegestruktur und alles ist sehr gut ausgeschildert. Kein Wunder, wir wandern hier durch die erste Qualitätsregion von Wanderbares Deutschland.

Zusätzlich gibt es die Beschilderung der 24h Trophy. Verlaufen eigentlich nicht möglich, zumal man in einer großen Gruppe wandert.

Ziel Hochheide und Hütte

Wie üblich bin ich ein Stück mitgewandert. Mein Ziel war die Hochheide Hütte, wo wir Mittag gemacht haben. Die Aussicht ist wunderbar, die Landschaft sowieso, aber sollte noch schöner werden.

Derweil gab es beim Essen sehr angenehme Gespräche und überhaupt war die Stimmung ziemlich relaxed. Den Wanderern schmeckte es, alle waren bis hierhin begeistert vom Event und die Aussicht tat sein übriges.

Dann ging es weiter auf dem Rothaarsteig, aber bereits nach 50m gab es eine Pause für ein Gruppenfoto ? und weiter ging es in Richtung Clemensfelsen. Das ist ein Aussichtspunkt mit Gipfelkreuz und einer wunderschönen 360 Grad Rundumsicht. Wir wandern weiter auf der Hochheide und die ist traumhaft schön. Kann ich jedem nur empfehlen!

Ich kehrte nach einigen Kilometern um, wanderte wieder zum Auto und zurück nach Winterberg für Zielfotos.

 

Der gemeinsame Abend im Ziel

Noch so ein Highlight bei der 24h Trophy ist das gemeinsame Abendessen der 12h Wanderer. Dieses Mal im Kurpark mit Moderation, der Medaillenübergabe, gutem Essen! und sehr ausgelassenen Stimmung. Toller Ausklang mit Musik.

Derweil liefen die 24h Wanderer noch durch die Nacht in Richtung Kahler Asten und weiter nach Winterberg.

Fazit:

Winterberg reiht sich in die Trophy nahtlos ein. Das familiäre Flair gibt es nun auch im Sauerland mit einer 12 und 24h Wanderung. 2019 findet das Event sogar zum Deutschen Wandertag in Winterberg statt. Auf jeden Fall mal mitmachen!